Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Mai 2025, Nr. 105
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Türkei

  • 02.01.2008
    Inland:

    »Die Razzien sind politisch motiviert«

    Bundeskriminalamt ermittelt gegen türkische und kurdische Linke. Ankara begehrt Auslieferung. Ein Gespräch mit Umut Bayrak
    Von Henning v. Stoltzenberg
  • 12.11.2007
    Thema:

    Im Reich von »König Barzani«

    Der Druck seitens der Türkei und der arabischen Nachbarn hält die Kurden im Nordirak zusammen. Doch das Aufeinanderprallen von feudalen Strukturen und einem ungebremsten Neoliberalismus erzeugt ein explosives Gemisch. Ein Reisebericht
    Von Nick Brauns
  • 03.11.2007
    Wochenendbeilage:

    Roter Stern und Öcalan-Bilder

    Der Nordirak ist Rückzugsgebiet für kurdische Organisationen aus der Türkei und dem Iran. Zu Besuch im Flüchtlingscamp Maxmur und bei Guerillaeinheiten der PKK und der Komalah. Ein Reisebericht
    Von Nick Brauns
  • 20.10.2007
    Feuilleton:

    Begriffene Geschichte

    In Istanbul wurde Hegels »Phänomenologie des Geistes« diskutiert
    Von Joseph von Hynten
  • 28.08.2007
    Feuilleton:

    Aus der Brückenstadt

    Friede den Hütten, Coke den Palästen: Eindrücke vom fünften Baria-Rock-Festival in Istanbul
    Von Martin Kaul, Istanbul
  • 23.08.2007
    Kapital & Arbeit:

    Schuften für Großbauern

    Wanderarbeiter in der Türkei: Viele durch Bürgerkrieg und Staatsterror von ihrem Land vertriebene Kurden arbeiten für Hungerlöhne als Erntehelfer
    Von Nico Sandfuchs, Ankara
  • 03.05.2007
    Natur & Wissenschaft:

    Tante Ayse & die Industrie

    Die Entdeckung des Klimawandels in der Türkei: Ausbleibende Niederschläge sensibilisieren die Bevölkerung. Beitritt zum Kyoto-Protokoll aber nicht in Sicht
    Von Nico Sandfuchs, Ankara