Gegründet 1947 Donnerstag, 3. Juli 2025, Nr. 151
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Ungarn

  • 02.09.2015
    Ausland:

    Das andere Österreich

    Festung Europa. Großdemonstration für menschlichen Umgang mit Flüchtlingen. Regierung zeigt weiterhin Ratlosigkeit. Keine Reaktion vom »Flüchtlingskoordinator«
    Von Simon Loidl/Wien
  • 22.08.2015
    Ausland:

    Belgrads unmenschliche Seite

    Flüchtlinge leben in der serbischen Hauptstadt unter miserablen Bedingungen
    Von Andre Wokittel/Belgrad
  • 07.08.2015
    Feminismus:

    Zeichenstift als Waffe

    Als Emigrantin und linke Künstlerin akzeptiert: Von 1922 bis 1933 lebte die ungarische Grafikerin Jolán Szilágyi (1895–1971) in Berlin
    Von Helga W. Schwarz
  • 29.07.2015
    Ausland:

    Ungarn macht dicht

    Festung Europa: Regierung in Budapest reagiert mit Verschärfung des Grenzregimes auf Flüchtlinge
    Von Roland Zschächner
  • 26.06.2015
    Feuilleton:

    Das Begehren ist klar

    Probleme der Phantastik: »Der Golem« will mehr, an der Neuköllner Oper in Berlin
    Von Anja Röhl
  • 25.06.2015
    Ausland:

    »Präventives Screening«

    Ungarn widerruft Androhung, Dublin-III-Abkommen auszusetzen. EU diskutiert über Massenabschiebung von Flüchtlingen
    Von Knut Mellenthin
  • 16.06.2015
    Feuilleton:

    »Wie real die Gefahr ist«

    Über den Umgang mit faschistischen Mordserien in Ungarn und Deutschland. Gespräch mit Eszter Hajdú, Magdalena Marsovszky und Carsten Ilius
    Von Belinda Wolff
  • 06.05.2015
    Ausland:

    Law-and-Orbán

    Ungarns Ministerpräsident fischt am rechten Rand. Neofaschistische Jobbik-Partei legt in Umfragen zu
    Von Ben Mendelson