10.03.2009 Ausland: Fernöstliche Pokerpartie Gemeinsames Großmanöver von Südkorea und USA wird von Pjöngjang als Bedrohung wahrgenommen. Streitkräfte in »Kriegsbereitschaft« versetzt Von Rainer Rupp
09.09.2008 Thema: Trutzburg Nordkorea Am 9.9.1948 rief Kim Il-Sung die Demokratische Volksrepublik Korea aus. US-Neocons würden den Staat am liebsten von der politischen Landkarte streichen Von Rainer Werning
26.07.2008 Geschichte: Erster Napalm-Einsatz Am 27. Juli 1953 endete der Koreakrieg mit über drei Millionen Toten Von Rainer Werning
07.07.2008 Ausland: Washingtons O.K. zum Massenmord Mindestens hunderttausend gefangene Kommunisten und Sympathisanten 1950 in Südkorea erschossen Von Rainer Rupp
27.06.2008 Ausland: Nordkorea bald kein »Schurkenstaat« mehr Bush will Handelssanktionen aufheben. Pjöngjang übergibt Auflistung seines Nuklearprogramms
03.06.2008 Schwerpunkt: »In Südkorea wirkt eine kollektive Selbsthypnose« Das Nationale Sicherheitsgesetz resultiert aus Kolonialherrschaft, Militärdiktatur und CIA-Machenschaften. Ein Gespräch mit Song Du-Yul Von Thomas Wagner
26.02.2008 Ausland: Sonnenschein-Politik adé Südkoreas neuer Präsident will Verhältnis zu Nordkorea überdenken Von Rainer Werning
06.02.2008 Feuilleton: Nicht ansteckendes Lächeln Vielen Dank für die Kimjongilijas: Ein Comiczeichner hat Nordkorea bereist. Er wäre wohl besser zu Hause geblieben Von Lena Schiefler