Gegründet 1947 Mittwoch, 2. Juli 2025, Nr. 150
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Chile

  • 12.09.2013
    Abgeschrieben:

    Große Hoffnungen Allende

    Anläßlich des 40. Jahrestages des Militärputsches gegen die demokratisch gewählte Regierung der Unidad Popular in Chile erklärten die Vorsitzenden der Partei Die Linke, Katja Kipping und Bernd Riexinger, am Mittwoch:
  • 11.09.2013
    Thema:

    Stilles Agieren

    Geschichte. Die Bundesregierung und ihre Botschaft in Chile vor und nach dem Putsch vom 11. September 1973
    Von Carsten Söder
  • 07.09.2013
    Wochenendbeilage:

    Ein Akt der Würde

    Der Kampf Salvador Allendes und seiner Mitstreiter um den Präsidentenpalast »La Moneda« in Santiago de Chile am 11. September 1973 (Teil II)
    Von Fidel Castro
  • 31.08.2013
    Wochenendbeilage:

    Verrätergeneräle

    Der Kampf Salvador Allendes und seiner Mitstreiter um den Präsidentenpalast »La Moneda« in Santiago de Chile am 11. September 1973 (Teil I)
  • 23.08.2013
    Ausland:

    Pinochet hortete Gift

    Expertin: Chilenischer Diktator verfügte über geheimen Biowaffenvorrat
  • 17.08.2013
    Aktion:

    Unbesiegbar nur geeint!

    Lehren aus dem Putsch in Chile vor 40 Jahren. Veranstaltungsreihe der Tageszeitung junge Welt
    Von Dietmar Koschmieder
  • 25.07.2013
    Ausland:

    Schatten der Geschichte

    In Chile kämpfen erstmals zwei Frauen um das Präsidentenamt
    Von André Scheer