Gegründet 1947 Donnerstag, 6. November 2025, Nr. 258
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Algerien

  • 29.08.2024
    Ausland:
    Konflikt im Sahel

    Endspiel gegen Tuareg

    Mit dem Rücken zur Wand: Konflikt Malis mit Separatisten von außen angefacht
    Von Jörg Tiedjen
  • 12.08.2024
    Thema:
    Postmoderne Philosophie

    Vernunft im Plural

    … und hinter tausend Sätzen keine Welt? Vor 100 Jahren wurde der französische Philosoph Jean-François Lyotard geboren
    Von Marc Püschel
  • 03.08.2024
    Wochenendbeilage:
    Konflikt im Maghreb

    »Unser Ziel ist die Rückkehr in unser Land«

    Westsahara: Über die humanitäre Situation in den Flüchtlingslagern der Sahrauis, die Arbeit der Vereinten Nationen und den Krieg mit Marokko. Ein Gespräch mit Buhubeini Yahia
    Von Jörg Tiedjen
  • 02.08.2024
    Ausland:
    Konflikt im Maghreb

    Torschlusspanik in Paris

    Macron-Brief zur Westsahara: Algerien verteidigt internationales Recht und zieht Botschafter aus Frankreich zurück
    Von Sabine Kebir
  • 01.08.2024
    Feuilleton:
    Kunst

    Ästhetik des Fragments

    Wunden des Kolonialismus: Zwei Installationen des französisch-algerischen Künstlers Kader Attia in der Berlinischen Galerie
    Von Sabine Lueken
  • 31.07.2024
    Ausland:
    Konflikt im Maghreb

    Eine Kolonie als Geschenk

    Marokko: Frankreichs Präsident stellt sich zum 25. Thronjubiläum des Königs hinter »Autonomieplan« für Westsahara
    Von Jörg Tiedjen
  • 03.07.2024
    Ausland:
    Marx in Afrika

    Aufbruch ins Unbekannte

    Die westliche Hegemonie in Afrika scheint am Ende. Was darauf folgt, ist noch unklar
    Von Jörg Tiedjen

Die Veranstaltung und Ausstellungseröffnung zu 50 Jahre Besatzung der Westsahara findet MORGEN (Donnerstag, 6.11.) statt. Wir bitten den Fehler in der heutigen Printausgabe zu entschuldigen.