Gegründet 1947 Dienstag, 22. Juli 2025, Nr. 167
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 19.05.2012
    Geschichte:

    Ein nobler General

    Mit Terror und Putschplänen gegen die Befreiung Algeriens vom Kolonialismus: Vor 50 Jahren stand Raoul Salan vor dem Hohen Militärgericht in Paris
    Von Gerd Schumann
  • 19.05.2012
    Ausland:

    Instrument des Krieges

    Vor dem NATO-Gipfel in Chicago: Nein zu diesem Pakt der Gewalt und der Gesetzlosigkeit
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 18.05.2012
    Schwerpunkt:

    Drängeln vor dem Afghanistan-Ausgang?

    Frankreichs neuer Präsident sorgt mit Abzugsankündigung für Unruhe. Größere Rüstungsanstrengungen ebenfalls Thema in Chicago
    Von Rainer Rupp
  • 16.05.2012
    Kapital & Arbeit:

    Euro-Scheinalternativen

    Verschulden oder »sparen«? Berlin und Paris streiten über Wege aus der Krise. Beide Methoden wurden schon seit 2009 versucht, brachten jedoch nichts
    Von Tomasz Konicz
  • 15.05.2012
    Thema:

    Notwendige Re-Politisierung

    Position. Über Linke in Europa, die selbstverschuldete Krise der Partei Die Linke, die Suche nach Vorsitzenden und über vernunftbasierte Politik in Zeiten der neoliberalen Gegenaufklärung
    Von Wolfgang Gehrcke, Diether Dehm, Kurt Neumann, Christiane Reymann, Harald Werner
  • 14.05.2012
    Feuilleton:

    Gut in Form

    Ellsworth Kelly mit »Schwarz & Weiß« im Museum Wiesbaden
    Von Jürgen Schneider

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro