Gegründet 1947 Montag, 7. Juli 2025, Nr. 154
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Großbritannien

  • 15.08.2023
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Arbeitskampf

    Lehrer auf der stillen Treppe

    Großbritannien: Bildungsgewerkschaften stimmen Regierungsangebot trotz Reallohnverlust und positiver Streikabstimmung mehrheitlich zu
    Von Dieter Reinisch, Galway
  • 15.08.2023
    Kapital & Arbeit:
    Arbeitskampf im weißen Kittel

    Ärzte auf den Barrikaden

    Großbritannien: Assistenz- und Nachwuchsmediziner beklagen deutliche Reallohnverluste und streiken für mehr Geld
    Von Dieter Reinisch, Galway
  • 11.08.2023
    Ausland:
    Festung Europa

    Geflüchtete weggesperrt

    Britische Regierung bringt Asylsuchende auf Lastkahn unter. Abkommen mit Türkei gegen »illegale Migration«
    Von Dieter Reinisch
  • 11.08.2023
    Kapital & Arbeit:
    Wirtschaftskrieg

    Westen hat sich verkalkuliert

    Sanktionen wirken völlig anders als geplant: Russische Volkswirtschaft hat deutsche überholt, sagt Studie britischer Finanzexperten
    Von Reinhard Lauterbach
  • 10.08.2023
    Kapital & Arbeit:
    Raubbau

    Widerstand gegen Bergbaumulti

    Madagaskar: Proteste gegen Umweltschäden von Mine. Betreiber QMM ist Tochter von australisch-britischem Konzern Rio Tinto
    Von Thomas Berger
  • 08.08.2023
    Kapital & Arbeit:
    Onlinebranche

    Ein Jahr Arbeitskampf bei Amazon UK

    Beschäftigte des Onlineriesen streiken und erinnern an Beginn des Lohnkampfs im August 2022
    Von Dieter Reinisch
  • 05.08.2023
    Schwerpunkt:
    Britische Linke

    Frischer Wind links von Labour

    Neugründung Transform Politics soll linker Bewegung in UK wieder politische Heimat geben. Labour unter Keir Starmer für viele keine Option
    Von Dieter Reinisch, Galway
  • 05.08.2023
    Thema:
    Rundfunkgeschichte

    Auftrag: Antikommunismus

    Serie. Klassenkampf im Äther – 100 Jahre Rundfunk in Deutschland. Teil 8: Im Kalten Krieg funkten die Westsender in die »Zone«. Die DDR sendete zurück
    Von André Scheer