Gegründet 1947 Freitag, 18. Juli 2025, Nr. 164
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Argentinien

  • 05.03.2016
    Kapital & Arbeit:

    Sieg der »Geier«

    Milliarden Dollar für die Hedgefonds: Schuldenstreit zwischen Argentinien und US-Spekulanten vor dem Ende. Regierung verkündet eine erste Rückzahlung. Von
    Von Robert Ojurovic
  • 03.03.2016
    Ausland:

    Neoliberaler Wandel

    Argentinien: Präsident Macri hetzt gegen Vorgängerregierung und rechtfertigt Stellenabbau. Polizei schießt mit Gummigeschossen auf Demonstranten
    Von Lena Kreymann
  • 03.03.2016
    Feuilleton:

    Umfeld der Familie

    Ein Patriarch, der aus der Militärdiktatur kam: Der argentinische Film »El Clan«
    Von Lena Kreymann
  • 29.02.2016
    Ausland:

    Streikauftakt in Argentinien

    Gewerkschaft der Staatsangestellten mobilisiert Zehntausende gegen Entlassungswelle der neuen Regierung
    Von Christin Bernhold, Buenos Aires
  • 25.02.2016
    Ansichten:

    Und jetzt?

    Rechtsruck in Lateinamerika
    Von Lena Kreymann
  • 13.02.2016
    Kapital & Arbeit:

    Die Geier frohlocken

    Argentinien richtet Politik wieder an Forderungen des globalen Kapitals aus. Soziale Verbesserungen kein Thema. Widerstand formiert sich
    Von Robert Ojurovic
  • 29.01.2016
    Ausland:

    Keiner braucht Washington

    Lateinamerikanisches Gipfeltreffen in Quito: Unterstützung für Friedensprozess in Kolumbien und Kampf gegen Zika-Virus
    Von André Scheer
  • 14.01.2016
    Ausland:

    »Probleme zu leugnen ist nicht der beste Weg«

    Nach rechten Wahlerfolgen in verschiedenen Ländern steht Lateinamerikas Linke am Scheideweg. Gespräch mit Luis Sepulveda
    Von Geraldina Colotti, Übersetzung: Andreas Schuchardt