Gegründet 1947 Dienstag, 29. Juli 2025, Nr. 173
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 11.07.2013
    Ausland:

    Akt des Staatsterrorismus

    Organisation Amerikanischer Staaten verurteilt Verletzung der Immunität des bolivianischen Präsidenten Evo Morales durch Italien, Frankreich, Spanien und Portugal
    Von Volker Hermsdorf
  • 08.07.2013
    Feuilleton:

    Labyrinthisches Marseille

    Ein Rundgang durch die Europäische Kulturhauptstadt 2013
    Von Ute Evers und Reinier Pérez-Hernández
  • 04.07.2013
    Ausland:

    Hollandes Offenbarung

    Frankreich: Entlassung der sozialdemokratischen Umweltministerin Batho unterstreicht Willen des Staatschefs, Kürzungsprogramm umzusetzen. Grüne drohen mit Austritt aus Regierungskoalition
    Von Christian Selz
  • 04.07.2013
    Titel:

    Luftpiraten gegen Evo

    Flugverbotszone Europa: Jagd auf Edward Snowden. Frankreich, Spanien, Portugal und Italien sperren Luftraum für Boliviens Präsidenten Morales. Kein Asyl für Whistleblower in Deutschland
    Von André Scheer
  • 01.07.2013
    Ausland:

    UN-Einsatz in Mali

    »Friedenstruppe« der Vereinten Nationen will westafrikanisches Land stabilisieren. Kritik an Beteiligung tschadischer Truppen
    Von Simon Loidl
  • 27.06.2013
    Ausland:

    Sarkozy arbeitet an politischem Comeback

    Nicht aus Lust, nur aus Pflichtgefühl will der ehemalige auch der kommende Präsident Frankreichs werden
    Von Christian Giacomuzzi, Paris
  • 22.06.2013
    Ausland:

    Neue Allianzen

    Venezuelas Präsident Nicolás Maduro zieht Bilanz seiner Europareise. Caracas und Havanna ausgezeichnet
    Von Volker Hermsdorf/André Scheer
  • 20.06.2013
    Ausland:

    Frankreichs Sozialisten am Scheideweg

    Rechte und neoliberale Kräfte innerhalb der Regierungspartei könnten Politik nach deutschem Vorbild machen
    Von Tomasz Konicz

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro