Gegründet 1947 Freitag, 4. Juli 2025, Nr. 152
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Belgien

  • 11.11.2014
    Betrieb & Gewerkschaft:

    »Gesichtsverlust der Klassenjustiz«

    Protest gegen Werksschließung: Ford-Mitarbeiter aus belgischem Genk in drei von vier Anklagepunkten von Amtsgericht Köln freigesprochen.
    Von Claudia Wrobel
  • 08.11.2014
    Ausland:

    »Die Lunte ist kurz«

    Hafenarbeiter aus Antwerpen liefern sich Straßenschlacht mit Polizei
    Von Gerrit Hoekman
  • 17.10.2014
    Ausland:

    Kollaborierender Premier

    Um Ministerpräsident Belgiens zu werden, ging Charles Michel ein Bündnis mit den flämischen Nationalisten ein. Die sorgen gleich für Skandale
    Von Gerrit Hoekman
  • 16.10.2014
    Thema:

    Va banque

    Die deutschen Generäle gingen Mitte Oktober 1914 gegen die belgischen, französischen und britische Heere in die Offensive. Der verlustreiche Angriff scheiterte - die Grabenkämpfe begannen.
    Von Martin Seckendorf
  • 17.09.2014
    Schwerpunkt:

    Kleinere Staaten backen

    Schottland stimmt über die Eigenstaatlichkeit ab. Welche Folgen hätte ein Sieg der Befürworter für das Machtgefüge in Europa? Wem würde ein »Yes« nützen?
    Von Jörg Kronauer
  • 12.09.2014
    Ausland:

    Sabotage im Atomkraftwerk

    Belgien: Seit Anfang August steht ein Reaktor in der Nähe von Antwerpen still
    Von Gerrit Hoekman
  • 05.09.2014
    Thema:

    Blitzkrieg gescheitert

    Geschichte. Weitreichende Folgen für den Ausgang des ersten Weltenbrands: Vor 100 Jahren verlor das deutsche Heer die Schlacht an der Marne
    Von Martin Seckendorf