Gegründet 1947 Freitag, 1. August 2025, Nr. 176
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 04.01.2014
    Kapital & Arbeit:

    EU am Scheideweg

    Wie lange werden sich Phlegma und Hilflosigkeit gegenüber dem Machtwillen des Kapitals in Europa halten? Einige Gedanken zum neuen Jahr
    Von Rainer Rupp
  • 03.01.2014
    Feuilleton:

    Humanist mit Humor

    Die erste Retrospektive des Fotografen Fred Stein (1909–1967) im Jüdischen Museum Berlin
    Von Matthias Reichelt
  • 02.01.2014
    Ausland:

    »Die Gesellschaft driftet nach rechts«

    Die politische Krise lähmt Frankreich. Front National versucht, das Land von den Kommunen aus zu erobern. Gespräch mit Michel Wieviorka
    Von Raoul Rigault
  • 31.12.2013
    Thema:

    Das Jahr 1913

    Geschichte. Frühere und aktuelle Forschung zum Beginn des Ersten Weltkrieges
    Von Luciano Canfora
  • 31.12.2013
    Ansichten:

    Kriegsinitiative

    Hollande will Libanon aufrüsten
    Von Werner Pirker
  • 30.12.2013
    Thema:

    Aggressive Strategie

    Vorabdruck. Am Vorabend des Ersten Weltkrieges verschärfte sich die Rivalität der imperialistischen Großmächte. Das Deutsche Reich verfolgte eine expansionistische Politik
    Von Gerd Fesser
  • 27.12.2013
    Feminismus:

    Für dauernden Frieden

    Gegen nationalistische Großmachtphantasien im Ersten Weltkrieg: Vereinzelte Frauenstimmen in Deutschland und Frankreich
    Von Florence Hervé
  • 24.12.2013
    Thema:

    Plünderung der Museen

    Vom Schicksal der »entarteten Kunst«. Teil I: Die Raubzüge der Nazis und der ­evangelische Kunstdienst
    Von Horsta Krum

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro