05.09.2014 Thema: Blitzkrieg gescheitert Geschichte. Weitreichende Folgen für den Ausgang des ersten Weltenbrands: Vor 100 Jahren verlor das deutsche Heer die Schlacht an der Marne Von Martin Seckendorf
04.09.2014 Feuilleton: Meister der kleinen Form Hans Sahls Gedichte aus dem französischen Exil sind wieder aufgelegt worden Von Gisela Sonnenburg
01.09.2014 Thema: »Alles ist abwartend« Die Stimmung der deutschen Bevölkerung zu Beginn des Zweiten Weltkrieges und ihr Verhältnis zu den Machthabern Von Kurt Pätzold
27.08.2014 Antifaschismus: Ins Zentrum der Gesellschaft »gerutscht« ATTAC-Sommeruni Paris: Experten debattierten über rechte Bewegungen in Europa Von Gitta Düperthal
27.08.2014 Thema: Görings Diebestour Am 27. August 1944 endete der Kunstraub der Nazis in Frankreich. Der letzte Transport mit Schätzen konnte mit Hilfe der Museumsmitarbeiterin Rose Valland gestoppt werden Von Horsta Krum
27.08.2014 Ansichten: Richtungskampf Politische Krise in Frankreich Von Gastkommentar von Andreas Wehr
25.08.2014 Ausland: »Hollandes Regierung ist zu zögerlich« Rechtsextreme wie der »Front National« bekommen in Frankreich wegen des Verhaltens der Sozialisten Oberwasser. Ein Gespräch mit Tina Louis Von Gitta Düperthal
23.08.2014 Thema: Die letzte Alternative Geschichte. Am 23. August 1939 wurde der deutsch-sowjetische Nichtangriffsvertrag unterzeichnet Von Kurt Pätzold