Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 24.11.2014
    Feuilleton:

    Das ist erstklassiger Journalismus

    Unter Lebensgefahr hat Maria Leitner (1892-1942) im faschistischen Deutschland recherchiert. Ihre Reportagen über die Kriegsvorbereitungen wurden jetzt wiederaufgelegt.
    Von Cristina Fischer
  • 22.11.2014
    Thema:

    In der »Totenfabrik«

    Über den Fluss und in die grimmigen Wälder. Die Schlacht im Hürtgenwald 1944: Ernest Hemingway und sein Feldzug mit der US-Army.
    Von Kai Althoetmar
  • 22.11.2014
    Geschichte:

    Wieder mit dabei

    Vor 65 Jahren unterzeichnete Adenauer das »Petersberger Abkommen«
    Von Simon Zeise
  • 03.11.2014
    Thema:

    Häftlingsnummer 58866

    Vor 100 Jahren wurde der Jude und Kommunist geboren. Er überlebte Auschwitz und Buchenwald. Unentwegt gemahnte der engagierte Antifaschist in Zeitzeugengesprächen an die Greuel der Nazidiktatur. Ein Auszug aus seinen Lebenserinnerungen
    Von Kurt Julius Goldstein
  • 01.11.2014
    Thema:

    Verbriefte Hegemonie

    Ein Triumph der Beharrlichkeit deutscher Europapolitik. Ab dem 1. November gilt ein neues Abstimmungsverfahren innerhalb des Europäischen Rats. Es begünstigt überproportional die Bundesrepublik
    Von Andreas Wehr
  • 01.11.2014
    Ausland:

    Hasenjagd auf Demonstranten

    Frankreich: Staudammprojekt vorerst gestoppt. Proteste gegen Tod von Umweltaktivisten
    Von Georges Hallermayer

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro