Gegründet 1947 Donnerstag, 31. Juli 2025, Nr. 175
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 03.04.2019
    Ausland:
    Dänemark und die EU

    Wikinger und Arbeiter gegen die EU

    Zur Geschichte des Widerstands der Dänen gegen die Europäische Union
    Von Sven-Erik Simonsen
  • 03.04.2019
    Ausland:
    Polen und die EE

    Erfolgreich abhängig

    Polen hat vom EU-Beitritt profitiert. Dieser Erfolg macht seine Politiker gegenüber Brüssel skeptisch.
    Von Reinhard Lauterbach, Poznan
  • 03.04.2019
    Ausland:
    EU-Urheberrechtsrichtlinie

    »Zerschlagung von Konzernen wäre ein Anfang«

    Weiter Kritik an neuer EU-Richtlinie für Urheberrecht. Nutzer sind bei Datensicherheit auch selbst gefragt. Ein Gespräch mit Richard Stallman
    Von Carmela Negrete
  • 03.04.2019
    Ausland:
    »Brexit«

    Doch keine Kontrolle

    London: Keine Mehrheit für »Brexit«-Alternativen. Konservative Basis macht Druck
    Von Christian Bunke, Manchester
  • 02.04.2019
    Inland:
    »Größte soziale Krise«

    Linke Wohnungspolitik

    Riexinger: Mieten senken und Immobilienkonzerne enteignen
  • 02.04.2019
    Kapital & Arbeit:
    Handelszone

    Käse gegen Autos

    EU will Handel mit Japan ausbauen und missachtet dabei parlamentarische Kontrolle
    Von Efthymis Angeloudis
  • 30.03.2019
    Titel:
    Nahost

    Mehr Waffen für mehr EU

    BRD exportiert Rüstungsgüter über »EU-Partner« nach Saudi-Arabien. USA liefern Atomtechnologie dazu
    Von Efthymis Angeloudis
  • 30.03.2019
    Ausland:
    »Brexit«

    Kein Herz für May

    London: Austrittsvertrag scheitert erneut. EU: »Harter Brexit« wahrscheinlich

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro