01.04.2009 Kapital & Arbeit: Strahlende Bedrohung Uranrausch im Amazonasgebiet: Exploration und Abbau des Schwermetalls bedroht Anwohner und Ökosysteme in Brasilien und Guyana Von Norbert Suchanek
18.03.2009 Ausland: Colombo stoppen Krieg im Tamilengebiet: Zehntausende fordern internationale Maßnahmen gegen Sri Lankas Regierung Von Scott McDonald, Colombo, und Raoul Wilsterer
31.12.2008 Thema: Das Eismeer lockt Die Ressourcen der Arktis werden mit dem Klimawandel nicht nur für die Anrainerstaaten zunehmend interessanter. Statt mit Rußland bei der Erschließung der Region zu kooperieren, sehen USA und EU Moskau als Gegner Von Egbert Lemcke
15.12.2008 Kapital & Arbeit: Hilfe für US-Autobauer weiter offen Bush-Regierung prüft »Rettungspaket«. General Motors will in Nordamerika Produktion um ein Drittel kürzen
13.11.2008 Natur & Wissenschaft: Mehr und mehr Abraum »Barrel ist nicht gleich Barrel«: Da konventionelle Ölquellen versiegen, wird vor der Ausbeutung von Teersand oder Ölschiefer gewarnt Von Wolfgang Kerler/IPS
06.11.2008 Ausland: Land ohne Zukunft Irakische Flüchlinge in Syrien ohne Hoffnung auf Rückkehr und ein menschenwürdiges Leben in ihrer Heimat Von Karin Leukefeld, Damaskus
17.10.2008 Kapital & Arbeit: Geplatzte Illusionen Kurz vor den Wahlen hatte Kanada bis dahin unbekannte Probleme entdeckt: Arbeitsplatzabbau, Armut und Finanzkrise Von Waldemar Bolze
03.09.2008 Kapital & Arbeit: Monopolist steigt auf Kasseler K+S wird DAX-Konzern. Explodierende Düngemittelpreise und Konkurrenzlosigkeit im Inland sorgen für beispiellosen Boom Von Karin Masche