Gegründet 1947 Montag, 7. Juli 2025, Nr. 154
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 03.07.2024
    Antifaschismus:
    Vorgezogene Parlamentswahlen

    Ansammlung Wohlsituierter

    Gute Tradition: In Frankreich setzt die Le-Pen-Partei RN auf ein Bündnis mit dem Großkapital
    Von Luc Śkaille, Neufchâteau
  • 02.07.2024
    Ausland:
    Vorgezogene Parlamentswahlen

    Ende der »Macronie«

    Parlamentswahlen: Le-Pen-Partei schielt auf absolute Mehrheit. Linke Volksfront zweitstärkste Kraft
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 29.06.2024
    Ausland:
    Vorgezogene Neuwahlen

    Frankreich vor Richtungswahl

    Nur die linke Volksfront kann Le Pens Rechtsbündnis noch aufhalten. Macron steht zynisch am Rand
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 29.06.2024
    Ausland:
    Georgien

    EU-Beitrittsgespräche gestoppt

    Georgien: EU legt Verhandlungen mit Kaukasusrepublik auf Eis, schließt Beistandsabkommen mit Ukraine
    Von Reinhard Lauterbach
  • 29.06.2024
    Thema:
    Röhm-Affäre

    Verkürzte Querfront

    Im Frühjahr 1934 befand sich das Hitler-Papen-Kabinett in der Krise. Kreise um Kurt von Schleicher schmiedeten Pläne zur Regierungsumbildung. Zur engeren Vorgeschichte des 30. Juni 1934 (Teil 1)
    Von Reinhard Opitz
  • 28.06.2024
    Ausland:
    Westsahara-Konflikt

    Gegenwind für Sánchez

    Spanien: Sozialdemokraten bleiben allein im Parlament mit Sonderweg für frühere Kolonie Westsahara
    Von Carmela Negrete