19.12.2024 Ausland: Georgien Stumme Parolen Georgien: Der Farbrevolution gegen die als prorussisch dargestellte Regierung geht die Luft aus Von Susann Witt-Stahl, Tbilissi
18.12.2024 Ausland: Nahost Diplomatie mit Terroristen Nahost: EU und zahlreiche Mitgliedstaaten nehmen Kontakt zu neuen Machthabern in Syrien auf. Verhandlungen um Waffenruhe in Gaza Von Wiebke Diehl
17.12.2024 Schwerpunkt: Syrien »Menschenwürde« entdeckt Syrien: Westen knüpft Kontakte zu Terrormiliz HTS. Ruf nach Aufhebung von Sanktionen wird lauter Von Wiebke Diehl
16.12.2024 Ausland: Georgien Aufmarsch der Marionetten Georgien: EU-Anhänger protestieren gegen Ausgang der Parlamentswahlen und Neubesetzung des Präsidentenamts Von Susann Witt-Stahl, Tbilissi
14.12.2024 Kapital & Arbeit: Deutsche Bahn »Mach dich vom Acker!« Chefin von DB-Sparte Cargo will 5.000 Stellen streichen und legt Überflüssigen »persönlich« den Abgang nahe. Gewerkschaft GDL ahnt Zerschlagung Von Ralf Wurzbacher
13.12.2024 Schwerpunkt: Deutsche Außenpolitik »Diplomatie ist das Gebot der Stunde« Über die kritische Lage in Nahost und deutsche Waffenlieferungen an Israel. Ein Gespräch mit Michael Lüders Von Carmela Negrete
12.12.2024 Kapital & Arbeit: Maritime Wirtschaft Gefeilsche um Kabeljau und Aal EU-Fischereiminister: Fangquoten für Nordsee und Nordostatlantik festgelegt. Umwelthilfe fordert Moratorium – Branchenverband widerspricht Von Oliver Rast
11.12.2024 Ausland: Migration Vor verschlossenen Toren Für Staaten des Westens zählt immer weniger, ob Menschen vor Vertreibung und Krieg fliehen. Sie machen Einwanderung für die Mehrheit unmöglich Von Annuschka Eckhardt, Cárdenas