Gespräch mit Sabine Kebir und Saddek Kebir. Über die Lage der Frauen in Algerien, Märchen als Aufklärungsressource in der islamischen Welt, Literatur in der interkulturellen Erziehung und ein deutsch-algerisches Publikationsprojekt
Gespräch mit Ahmat Dansokho. Über die soziale und politische Krise im Senegal, die Möglichkeit einer neuen Volksfrontpolitik, die Bedeutung der kubanischen Revolution und Begegnungen mit Che Guevara
Simone de Beauvoir (1908–1986) wird vielfach auf ihren feministischen Bestseller »Das andere Geschlecht« reduziert. Zu Unrecht. Eine Würdigung zum 100. Geburtstag
Im aktuellen Streit mit Teheran tritt die Regierung Scharon als Scharfmacherin auf. Dabei verfügt Israel längst über eigene Kernwaffen – und verweigert seither beharrlich jede internationale Kontrolle
Die Veranstaltung und Ausstellungseröffnung zu 50 Jahre Besatzung der Westsahara findet MORGEN (Donnerstag, 6.11.) statt. Wir bitten den Fehler in der heutigen Printausgabe zu entschuldigen.