Gegründet 1947 Sa. / So., 13. / 14. September 2025, Nr. 213
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Portugal

  • 08.06.2011
    Thema:

    EU auf Kurs gebracht

    Ökonomie. »Economic Governance« in der Euro-Zone: Eine Wirtschaftsregierung des Finanzkapitals
    Von Andreas Wehr
  • 07.06.2011
    Ausland:

    Rechtswende am Tejo

    Schierlingsbecher für Sócrates: Rechte geht aus vorgezogenen Parlamentswahlen in Portugal als Sieger hervor. Politisches Aus für Parteichef der Sozialisten
    Von Peter Steiniger
  • 14.05.2011
    Kapital & Arbeit:

    Alles fürs Finanzkapital

    »Hilfe« für Griechenland verpufft. Euro-Krise wird der Bevölkerung neue Belastungen bringen, die Banken kommen ungeschoren davon
    Von Rainer Rupp
  • 13.05.2011
    Kapital & Arbeit:

    Portugal unter Kuratel

    »Absichtserklärung«: Ein Jahr nach Athen wurde nun auch Lissabon an die Kette von EU, EZB und IWF gelegt. Der Widerstand im Land formiert sich
    Von Andreas Wehr
  • 05.05.2011
    Ansichten:

    Portugals Hypothek

    »Rettung« oder Finanzdiktat
    Von Gastkommentar Von Sahra Wagenknecht
  • 16.04.2011
    Wochenendbeilage:

    Formen der Abhängigkeit

    In seiner Imperialismusstudie untersuchte Lenin 1916 das System diplomatischer und finanzieller Beziehungen zwischen Großmächten und kleineren Staaten
  • 13.04.2011
    Kapital & Arbeit:

    Angst vor wahren Finnen

    Die Subventionierung klammer Euro-Staaten soll weitergehen. Jetzt droht Suomis neue Rechte, die Einheitswährung zu Fall zu bringen
    Von Rainer Rupp

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro