Gegründet 1947 Montag, 7. Juli 2025, Nr. 154
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 03.03.2016
    Feuilleton:

    Poet, Rüpel und Boxer

    Arthur Cravan gehört zu den ­schillerndsten Figuren der Literaturgeschichte
    Von Jochen Knoblauch
  • 02.03.2016
    Ausland:

    Tränengas und Steine

    Französische Polizei räumt Flüchtlingslager in Calais. Bis zu 4.000 Schutzsuchende sind betroffen. Regierung bombt und verkauft Waffen
    Von Hansgeorg Hermann, Calais
  • 02.03.2016
    Kapital & Arbeit:

    Die Chemie stimmt

    Leuna-Jubiläum: Ammoniak, Benzin, Erdölverarbeitung, Gewerbepark. Industriestandort in Mitteldeutschland spiegelt ein Jahrhundert Geschichte
    Von Klaus Fischer
  • 01.03.2016
    Ausland:

    NATO fasst Fuß in Libyen

    Frankreich, USA und Großbritannien führen »Geheimkrieg«. Internationale Militärintervention als Ziel
    Von Knut Mellenthin
  • 29.02.2016
    Thema:

    Hillarys Krieg

    Vorabdruck. Bei der Beseitigung des libyschen Staatschefs Muammar Al-Ghaddafi und bei der Zerstörung des Landes tat sich die damalige US-Außenministerin ­Clinton besonders hervor
    Von Diana Johnstone
  • 27.02.2016
    Thema:

    In der Sackgasse

    Marokko verhindert seit 40 Jahren die Anerkennung der Demokratischen Arabischen Republik Sahara. Weder Waffengewalt noch Verhandlungen noch das Engagement der UNO konnten die völkerrechtlich legitime Forderung der Sahrauis erfüllen
    Von Werner Ruf
  • 27.02.2016
    Wochenendbeilage:

    Auswandererghettos

    Lenin 1915: Überall in den ›großen‹ Nationen versucht das ­kleinbürgerliche Geschmeiß, sich von Zuwanderern abzusondern und sie zu erniedrigen und zu beleidigen
  • 26.02.2016
    Ausland:

    Geheimer Krieg

    Libyen hat noch immer keine neue Regierung. Doch die NATO will mit ihrer Intervention nicht mehr lange warten
    Von Knut Mellenthin