Gegründet 1947 Dienstag, 16. September 2025, Nr. 215
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Großbritannien

  • 15.10.2007
    Kapital & Arbeit:

    Zittern in der City

    Kein Ende der Immobilienkrise in den USA. Auch in Großbritannien und Spanien stehen gewaltige Spekulationsblasen vor dem Platzen
    Von Steffen Bogs
  • 02.10.2007
    Thema:

    Nebel in London

    Im Mordfall des ehemaligen russischen Geheimdienstmitarbeiters Alexander Litwinenko kommen die britischen Ermittler nicht vorwärts. Nur eins ist gewiß: Die Putin-Regierung und Rußland sollen diskreditiert werden
    Von Klaus Eichner
  • 25.08.2007
    Ausland:

    Irisch im Kommen

    Forderung nach Gleichstellung der Sprache spaltet Autonomieregierung in Belfast. Sinn Féin will Massenförderung
    Von Florian Osuch, Belfast
  • 18.08.2007
    Thema:

    Imperialistische Großchance

    Bagdadbahn und mesopotamisches Öl. Deutsche Weltmachtpolitik im Vorderen Orient und ihr Scheitern im Ersten Weltkrieg (Teil I)
    Von Dietrich Eichholtz
  • 11.08.2007
    Wochenendbeilage:

    »Kleine Inseln des Wohlstands im Ozean der Armut«

    Gespräch mit Ardhendu Bhushan Bardhan und D. Raja. Über 60 Jahre Unabhängigkeit Indiens von Großbritannien, den Zustand des Landes heute und die Entwicklung der indischen Kommunisten
    Von Hilmar König, Neu-Delhi
  • 02.08.2007
    Thema:

    Pinkepinke für Private

    Public Private Partnership wird zum Milliardengrab für Steuergelder. Das Firmenkonsortium Metronet unterhält Londons U-Bahn und hat nun Insolvenz beantragt
    Von Werner Rügemer
  • 26.06.2007
    Kapital & Arbeit:

    Geschenk zum Abschied

    Vergangene Woche unterzeichneten Bush und Blair Vereinbarung zur Liberalisierung der Rüstungsexporte. USA und Großbritannien bleiben größte Waffendealer der Welt
    Von Dago Langhans
  • 18.06.2007
    Kapital & Arbeit:

    US-Justiz versus BAE

    Ermittlungen gegen britischen Rüstungskonzern wegen Schmiergeldzahlungen an saudischen Prinzen. Druck auf Noch-Premier Blair wächst
    Von Dago Langhans

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro