Gegründet 1947 Dienstag, 16. September 2025, Nr. 215
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Großbritannien

  • 26.01.2008
    Feuilleton:

    Betonung auf Bewegung

    Warum man militant wird: 36 Jahre nach dem Blutsonntag von Derry (1)
    Von Jürgen Schneider
  • 20.12.2007
    Feuilleton:

    Mit den Augen rollen

    Komisch, aber dann doch bedrohlich: Pompöser Historienkitsch im Kino
    Von Peer Schmitt
  • 14.12.2007
    Thema:

    Mit 14 Phrasen in den Krieg

    1917 brachte die Veröffentlichung geheimer Staatsverträge durch die Bolschewiki die Kriegsmaschine ins Stocken. Die USA bringen den Motor durch moderne Propaganda aus dem Geist der Reklame wieder zum Laufen
    Von Hermann Ploppa
  • 10.12.2007
    Ausland:

    Mörder im Dienst der Krone

    Europäischer Gerichtshof: Britische Sicherheitskräfte unterstützten Todesschwadronen in Nordirland. Polizei behinderte Untersuchungen
    Von Florian Osuch
  • 10.12.2007
    Kapital & Arbeit:

    Inselerfahrungen

    DGB-Chef warnte bei GDL-Streik vor britischen Verhältnissen. Dortiges Fiasko aber Schuld der Gewerkschaftsspitzen
    Von Christian Bunke, Manchester
  • 01.11.2007
    Thema:

    Verhärtete Fronten

    Seit 1988 stehen sich in Myanmar Militärregierung und »Nationale Liga für Demokratie« gegenüber. Westliche Staaten verstärken die Konfrontation, obwohl eine Verständigung beider Seiten möglich wäre
    Von Uta Gärtner
  • 23.10.2007
    Thema:

    Kriegswende im Süden

    Mit der Schlacht bei El Alamein am 23. Oktober 1942 beginnt die Vertreibung der deutschen und italienischen Truppen aus Nordafrika. Die Zurückdrängung der faschistischen Kräfte nach ihrer Niederlage vor Moskau Ende 1941 gewinnt an Tempo
    Von Martin Seckendorf

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro