Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Italien

  • 26.07.2008
    Kapital & Arbeit:

    Der Osten auf Achse

    Die Wirtschaftskrise wird die seit der Expansion der EU etablierten Migrationsströme verändern. Fachkräfte gehen verstärkt nach Skandinavien
    Von Tomasz Konicz
  • 21.07.2008
    Ausland:

    Comeback für Grazia Francescato

    Italiens Grüne wählen ehemalige WWF-Präsidentin zur Parteivorsitzenden. Kongresse der Linkskräfte
    Von Micaela Taroni, Rom
  • 21.07.2008
    Thema:

    Krieg oder Privatisierung?

    Die vom US-Kongreß vorgeschlagenen Wirtschaftssanktionen und ein Waffengang gegen das Land würden die Übernahme von Staatsbetrieben durch ausländische Investoren ­sabotieren. Das Nachsehen hätten die Konkurrenten der USA und die zivile Wirtschaft
    Von Michel Chossudovsky
  • 19.07.2008
    Wochenendbeilage:

    »Nie wieder Zitate! Nur noch Romane!«

    Gespräch mit Ulrich Holbein. Über Buddha und Marx, Physik und Metaphysik, Genies und Cello, Fußreisen und Sozialarbeit und Stille als einzige Droge
    Von Frank Schäfer
  • 19.07.2008
    Ausland:

    Widerstand – oder nicht?

    Italiens Gewerkschaften im Zwiespalt: CGIL-Chef kündigt Proteste gegen Regierung Berlusconi an. Schwesterorganisationen ziehen nicht mit
    Von Micaela Taroni, Rom