Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Niederlande

  • 16.07.2021
    Kapital & Arbeit:
    Das große Geld

    Superreiche machen fest

    Buhlen um Milliardäre: Rotterdam will Hafen für Luxussuperyachten errichten. Banker reiben sich die Hände
    Von Gerrit Hoekman
  • 12.07.2021
    Kapital & Arbeit:
    Stahlbranche

    Unter einer Decke

    Tata Steel in IJmuiden: Manipulierter Abschlussbericht zu Krebszahlen
    Von Gerrit Hoekman
  • 03.07.2021
    Ausland:
    Kolonialismus Niederlande

    Warten auf Entschädigung

    Niederlande und Sklaverei: Kommission fordert von Regierung Entschuldigung für »historisches Unrecht« und Aufarbeitung von Rassismus
    Von Gerrit Hoekman
  • 01.07.2021
    Titel:
    Kriegsübung im Schwarzen Meer

    Provokateure vor der Krim

    Bericht: Erneuter Vorfall am Tag nach beabsichtigter Beinahekonfrontation mit britischem Kreuzer. Niederlande werfen Russland »Scheinangriffe« vor
    Von Reinhard Lauterbach
  • 08.06.2021
    Ausland:
    Beginn des Hauptverfahrens

    Schauprozess um »MH 17«

    Niederlande: Verfahrensbeginn um Abschuss von Boeing über Donbass 2014
    Von Reinhard Lauterbach
  • 31.05.2021
    Feuilleton:
    PKK

    Guerilla als Therapie

    Die niederländische Journalistin Fréderike Geerdink bietet eine Innenansicht der kurdischen Freiheitsbewegung
    Von Nick Brauns
  • 27.05.2021
    Kapital & Arbeit:
    Tourismusbranche

    Hauptsache volle Taschen

    Niederländische Investoren ziehen aus insolventem Reiseunternehmen Maximalgewinn
    Von Gerrit Hoekman
  • 22.05.2021
    Kapital & Arbeit:
    Korruptionsprozess

    Ghosn und seine Kinder

    Früherer Chef von Autokonglomerat zu Millionenstrafe verurteilt. Führende Positionen im Konzern mit Vertrauten besetzt
    Von Hansgeorg Hermann