Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 07.10.2017
    Geschichte:
    NATO

    »Hans go home!«

    Vor 60 Jahren besuchte der Wehrmachtsgeneral Hans Speidel als Oberbefehlshaber der ­NATO-Landstreitkräfte Kopenhagen und Oslo. Man empfing ihn mit Protest
    Von Peer Heinelt
  • 07.10.2017
    Wochenendbeilage:

    Organisierte und bewaffnete Mehrheit

    Kurz vor der Oktoberrevolution 1917 legte Lenin dar, warum die Demokratisierung des Staatsapparates für die russische Revolution unerlässlich war
  • 06.10.2017
    Feminismus:
    Louise Michel

    Heldin der Kommune

    Louise Michel war Protagonistin des ersten Arbeiterstaates der Geschichte, der Pariser Kommune. Ihre Memoiren sind nun in neuer Übersetzung erschienen
    Von Inci Arslan
  • 05.10.2017
    Kapital & Arbeit:
    Konkurrenzkampf

    Monopol eingepreist

    Vorwärts zur Marktführerschaft: Siemens-Konzern fusioniert seine Bahntechniksparte mit französischem Konkurrenten Alstom
    Von Stephan Müller
  • 04.10.2017
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 29.09.2017
    Inland:
    Sozialpartnerschaft

    Deutsche Streikmuffel

    Beschäftigte in der BRD treten im internationalen Vergleich eher selten in den Ausstand. Lob von unternehmernahen Forschern
    Von Stefan Thiel
  • 29.09.2017
    Kapital & Arbeit:
    Kriegsschiffe

    Neuer Rüstungsriese

    Italienische und französische Marinewerften Fincantieri und STX France schließen sich zusammen. Deutsche Konkurrenz abgehängt
    Von Jörg Kronauer