Gegründet 1947 Sa. / So., 23. / 24. August 2025, Nr. 195
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 01.09.2022
    Kapital & Arbeit:
    Energiekrise

    Vorerst das Fünffache

    Gaspreis droht Millionen zu ruinieren, Polen kann Pipeline nicht füllen
    Von Alexander Reich
  • 01.09.2022
    Schwerpunkt:
    UZ-Pressefest

    Für Heizung, Brot und Frieden

    Wir sollen frieren, während Aktionäre der Rüstungsschmieden profitieren. Rede von Sevim Dagdelen auf dem UZ-Pressefest in Berlin
  • 01.09.2022
    Schwerpunkt:
    Kampf dem Imperialismus

    Kriegstreibern in den Arm fallen

    Gegen Aufrüstung und Abwälzung der Krisenlasten. Aus der Rede des Vorsitzenden der DKP, Patrik Köbele, auf dem UZ-Pressefest
  • 01.09.2022
    Ausland:
    EU-Außenministertreffen

    Uneins bei Einreisestopp

    EU-Außenministertreffen in Prag: Baltische Staaten wollen Visaverbot für Russen, BRD sorgt sich um Zukunft von »Regimegegnern«
    Von Reinhard Lauterbach
  • 01.09.2022
    Thema:
    Nachruf

    Der Verschlimmbesserer

    Er war mehr als ein Pechvogel, auch wenn ein bewusster Verrat nicht erwiesen ist. In ihm spiegelt sich der Bankrott einer Partei, die nicht mehr wusste, was sie wollte. Zum Tode von Michail Gorbatschow
    Von Reinhard Lauterbach
  • 31.08.2022
    Inland:
    Ideologische Mobilmachung

    Mit faschistischem Gruß

    Kriege gegen Jugoslawien, Afghanistan und den Irak schweißten deutsche Medien zur Meute zusammen. Nun stehen sie für Kiews Propaganda stramm
    Von Arnold Schölzel

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro