Gegründet 1947 Dienstag, 8. Juli 2025, Nr. 155
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Italien

  • 09.04.2009
    Feuilleton:

    Eben nur fast

    Erst den Hof aufräumen und dann nach Italien fahren: »Die Ludolfs – Der Film« startet
    Von Anja Trebbin
  • 06.04.2009
    Ausland:

    Rote Fahnen in Rom

    Italien: Massendemonstration gegen Berlusconis Regierung
    Von Micaela Taroni, Rom
  • 04.04.2009
    Ausland:

    Spaniens vergessene Faschisten

    Ein Richter sucht nach den Mördern eines ETA-Führers und stößt auf Täter, die er nicht finden wollte
    Von Ingo Niebel
  • 30.03.2009
    Inland:

    Feigenblatt statt Entschädigung

    Bedauern darf nichts kosten: Bundestagsmehrheit lehnt Entschädigung für italienische Opfer von Wehrmachtsverbrechen im Zweiten Weltkrieg ab
    Von Frank Brendle
  • 26.03.2009
    Feuilleton:

    Liebeskrank in Stasi-Land

    Rayk Wieland hat einen eleganten Roman über die DDR geschrieben
    Von Klaus Bittermann
  • 26.03.2009
    Ausland:

    Protesttag gegen Berlusconi

    Italienischer Gewerkschaftsverband CGIL ruft zu Großkundgebung am 4. April auf. 150000 Familien droht Zwangsräumung
    Von Micaela Taroni, Rom
  • 23.03.2009
    Thema:

    Geburtsstunde des Faschismus

    Am 23. März 1919 gründete Benito Mussolini aus den »Aktionsbünden« die »Italienischen Kampfbünde«. Die Großindustriellen des Apennin hatten damit das seit Jahren gesuchte Instrument gegen sozialistische Einflüsse gefunden
    Von Gerhard Feldbauer