Gegründet 1947 Mittwoch, 2. Juli 2025, Nr. 150
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Algerien

  • 10.04.2013
    Inland:

    »Grundgesetz gilt nicht für uns«

    Ein Flüchtling hat sich für die Schließung eines Lagers eingesetzt. Jetzt bekommt er Probleme. Ein Gespräch mit Miloud Lahmar Cherif
    Von Gitta Düperthal
  • 08.02.2013
    Feminismus:

    Symbol des Widerstands

    Für Djamila Boupacha, algerische Freiheitskämpferin, zum 75. Geburtstag
    Von Florence Hervé
  • 24.01.2013
    Ausland:

    »Weltweit größte Ungleichheit«

    Algeriens Regierung, die USA und Europa setzen auf Militär. Keine Perspektiven für Bevölkerung Nordafrikas
    Von Astrid Schäfers
  • 23.01.2013
    Thema:

    Krieg im Wüstenstaat

    Die ehemalige Kolonialmacht Frankreich setzt in Mali Soldaten und schweres militärisches Gerät gegen islamistische Gruppierungen ein. Die Konfliktursachen werden ­verdrängt, die Interessen der Tuareg bleiben auf der Strecke
    Von Gerd Bedszent
  • 17.01.2013
    Titel:

    Flächenbrand in Afrika

    Französische Intervention in Mali: Krieg greift auf Algerien über. Ouattara in Berlin. Bundeswehr vor zwölftem Auslandseinsatz
    Von André Scheer
  • 10.09.2012
    Ausland:

    Neue Regierung in Algerien

    Technokratenkabinett verspricht außenpolitische Kontinuität
    Von Sofian Philip Naceur, Kairo
  • 05.07.2012
    Ausland:

    Algerien feiert Unabhängigkeit

    FLN-Regierung verweist angesichts aktueller Probleme auf antikolonialen Kampf
    Von Sofian Philip Naceur, Kairo