Gegründet 1947 Donnerstag, 6. November 2025, Nr. 258
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Italien

  • 30.10.2009
    Feuilleton:

    Bitte nicht stören

    Von allen Verhältnissen geht es hier nur um das eine, das zwischen Superstar und Publikum: Verdis »Simon Boccanegra« an der Staatsoper Berlin
    Von Peer Schmitt
  • 27.10.2009
    Ausland:

    Bersani soll Berlusconi schlagen

    Italiens stärkste Oppositionspartei PD wählte in einer Urwahl ihren neuen Vorsitzenden
    Von Micaela Taroni, Rom
  • 24.10.2009
    Ausland:

    Druck von links

    Basisgewerkschaften protestieren gegen Regierung Berlusconi
    Von Micaela Taroni, Rom
  • 23.10.2009
    Feuilleton:

    So strittig wie Himmler

    Die Futuristen-Ausstellung im Berliner Martin-Gropius-Bau verharmlost den Faschismus
    Von Ambros Waibel
  • 21.10.2009
    Thema:

    Kooperation und Konkurrenz

    Europäisiert sich die Bourgeoisie? Das deutsche Kapital bleibt trotz internationaler Durchdringung seiner Unternehmen tonangebend im eigenen Land und verschärft von dort aus die Konkurrenz
    Von Beate Landefeld
  • 19.10.2009
    Kapital & Arbeit:

    Sturmreif für Offensive

    Rezession, Überschuldung und steigende Erwerbslosigkeit: Im krisengeschüttelten Italien rüstet das Kapital zur großen Umstrukturierung
    Von Raoul Rigault

Die Veranstaltung und Ausstellungseröffnung zu 50 Jahre Besatzung der Westsahara findet MORGEN (Donnerstag, 6.11.) statt. Wir bitten den Fehler in der heutigen Printausgabe zu entschuldigen.