Gegründet 1947 Freitag, 4. Juli 2025, Nr. 152
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Mali

  • 05.02.2014
    Titel:

    Mehr Krieg, zack, zack

    Bundesregierung verlängert Militärmandate für Mali und Afghanistan. Verteidigungsministerin von der Leyen stellt weitere Einsätze der Bundeswehr in Aussicht
    Von Rüdiger Göbel
  • 21.01.2014
    Titel:

    Marschbefehl nach Süden

    EU-Außenminister beschließen Truppenverstärkung für Frankreichs Kriege in Afrika. Auch Bundesrepublik schickt zusätzliche Soldaten
    Von Arnold Schölzel
  • 14.08.2013
    Ausland:

    Starker Mann Frankreichs

    Ibrahim Boubacar Keïta soll als neuer Präsident Mali stabilisieren. Gegenkandidat hat bereits gratuliert. Paris stärkt seinen Einfluß
    Von Christian Selz
  • 10.08.2013
    Ausland:

    Keine Wahl

    Favorit für Präsidentenamt in Mali steht für die Fortsetzung der alten Politik. Paris ist erfreut
    Von Simon Loidl
  • 25.07.2013
    Schwerpunkt:

    Paris läßt wählen

    Präsidentschaftswahlen in Mali: Abstimmung soll Land nach französischem Militäreinsatz »normalisieren«. Kritik an mangelhafter Vorbereitung und Einmischung von außen
    Von Simon Loidl
  • 06.07.2013
    Wochenendbeilage:

    »Die Logik des Kolonialismus besteht weiter«

    Gespräch mit Adebayo Olukoshi. Über Erfolge und Schwächen der Organisation für Afrikanische Einheit, neokoloniale Strukturen und neue Möglichkeiten ­panafrikanischer Politik
    Von Simon Loidl