Gegründet 1947 Freitag, 7. November 2025, Nr. 259
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Georgien

  • 13.11.2008
    Thema:

    Erzwungene Gegenwehr

    Dokumentiert. Auszüge aus der Rede des russischen Präsidenten Dmitri Medwedew zur Lage der Nation am 5. November 2008 in Moskau (Teil II und Schluß)
  • 11.11.2008
    Inland:

    Den NATO-Gipfel versalzen

    Konferenz der Informationsstelle Militarisierung im Zeichen der Mobilisierung gegen Kriegstreibertreffen in Baden-Baden. Massenproteste im April
    Von Gisela Dürselen, Tübingen
  • 07.11.2008
    Ausland:

    Zersplittert

    Teile der georgischen Opposition demonstrieren heute gegen das Regime, andere kollaborieren mit Saakaschwilli
    Von Knut Mellenthin
  • 30.10.2008
    Ausland:

    Alibi für Saakaschwili

    Georgien: Anhörung zur Kriegsschuld mit vorab festgelegtem Ergebnis
    Von Knut Mellenthin
  • 27.10.2008
    Thema:

    »Wir brauchen Helsinki II«

    Im Gespräch: Vladimir V. Kotenev, Botschafter der Russischen Föderation in der Bundesrepublik Deutschland. Teil 2 (und Schluß): Über eine neue internationale Sicherheitsarchitektur, Rußlands Bündnispolitik und den Konfrontationskurs der USA
    Von Stefan Huth und Peter Wolter
  • 25.10.2008
    Thema:

    »Rußland hat reagiert«

    Gespräch mit Vladimir V. Kotenev, Botschafter der Russischen Föderation in der Bundesrepublik Deutschland. Teil 1: Die jüngste Krise im Kaukasus und die Berichterstattung der westlichen Medien
    Von Stefan Huth und Peter Wolter
  • 23.10.2008
    Ausland:

    »Solidarisch« mit Aggressor Georgien

    Weit über zwei Milliarden Euro zugesagt: Kapitalistische Welt zeigt sich auf Brüsseler Geberkonferenz spendabel
    Von Knut Mellenthin