Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Italien

  • 09.03.2010
    Betrieb & Gewerkschaft:

    Suche nach dem Ausweg

    Italiens größter Gewerkschaftsbund CGIL bekommt Konkurrenz von links und rechts
    Von Raoul Rigault
  • 09.03.2010
    Ausland:

    Haftstrafen für Polizisten

    Neun Jahre nach dem G-8-Gipfel in Genua wurden 44 Beamte verurteilt
    Von Matthias Monroy
  • 06.03.2010
    Wochenendbeilage:

    »Sie hatten nichts Banales an sich«

    Gespräch mit Gianni Minà. Über Musiker und Sportler, Fidel Castro und Diego Maradona, Barack Obama und die »Hautfarbe« der US-Politik
    Von Luis »Lucry« Cruz
  • 05.03.2010
    Ausland:

    Europaweite Kurdenverfolgung

    Razzien in Brüssel, Verhaftungen in Italien und Frankreich. Angriff auf Roj TV, BDP und Kurdistan-Kongreß
    Von Nick Brauns
  • 25.02.2010
    Thema:

    Politisches Hasardspiel

    Geschichte. Vor 65 Jahren wollten die Nazis mit der Ardennenoffensive die Anti-Hitler-Koalition sprengen und eine Kriegswende erzwingen
    Von Martin Seckendorf
  • 22.02.2010
    Thema:

    Der Papst weint Krokodilstränen

    Hintergrund. Die Geheimschreiben aus dem Vatikan und die Vertuschung der Pädophilieverbrechen
    Von Uta Ranke-Heinemann
  • 15.02.2010
    Kapital & Arbeit:

    Gefährdete Südflanke

    Deutschlands Exportoffensive hat die Volkswirtschaften im Mittelmeerraum strukturell geschwächt. Leistungsbilanzdefizite bedrohen staatliche Bonitäten
    Von Tomasz Konicz
  • 11.02.2010
    Feuilleton:

    Truffaut geht anders

    Hinter einer Kurve steht ein Bullenauto in Zivil: Der italienische Spielfilm »Due vite per caso«
    Von Elsa Köster