Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. November 2025, Nr. 254
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Spanien

  • 25.04.2007
    Thema:

    Krieg geprobt

    Am 26. April 1937 zerstören deutsche und italienische Faschisten im ersten Flächenbombardement der Militärgeschichte die baskische Stadt Gernika. Die offizielle deutsche Seite hat bis heute Schwierigkeiten, daran zu erinnern
    Von Wolfgang Wippermann
  • 25.04.2007
    Thema:

    »Welches Land wollen wir?«

    Aufgaben des Friedensforschungszentrums in Gernika im baskischen Autonomieprozeß. Ein Gespräch mit Maria Oianguren
    Von Interview: Ingo Niebel
  • 16.04.2007
    Kapital & Arbeit:

    Crash programmiert

    Immobilienblase in USA, Großbritannien und Spanien bedroht Finanzmärkte. US-Kongreß versucht, im Interesse der Wall Street zu regulieren
    Von Dago Langhans
  • 22.02.2007
    Feuilleton:

    Eindeutig machen

    Die Träume sind so schlimm wie die Realität: »Pans Labyrinth« erzählt von der Adoleszenz im spanischen Faschismus
    Von Peer Schmitt
  • 25.11.2006
    Thema:

    Oktobertage in Spanien

    Unterwegs mit ehemaligen »Freiwilligen der Freiheit«: Eindrücke von einer Gedenktour zum 70. Jahrestag der Internationalen Brigaden, die alles andere denn eine Reise in die Vergangenheit war
    Von Peter Rau
  • 15.11.2006
    Feuilleton:

    Trotzkis Heilsarmistin

    Vor 70 Jahren kämpfte Simone Weil im Spanischen Bürgerkrieg. Ein Vortrag bei der FAU-Berlin
    Von Thomas Wagner
  • 04.11.2006
    Geschichte:

    Das Wunder von Madrid

    Im November 1936 bestanden die ersten Bataillone der Internationalen Brigaden bei der Verteidigung der spanischen Hauptstadt gegen die Franco-Putschisten ihre Feuertaufe
    Von Peter Rau