Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 15. / 16. Juni 2024, Nr. 137
Die junge Welt wird von 2788 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.

Regio: Kuba

  • 21.02.2004
    Wochenendbeilage:

    »Ich bin ein freier Mann«

    Gespräch mit dem kubanischen Schriftsteller Miguel Barnet über die Kultur des Widerstandes, Zwänge des Imperialismus und persönliche Freiheit
    Von Harald Neuber
  • 31.01.2004
    Thema:

    »Wir haben größtmögliche Themenvielfalt«

    Über die Arbeit von Verlagen auf Kuba, die Möglichkeiten von Schriftstellern und das Verhältnis von Politik und Kultur. Gespräch mit Iroel Sánchez
    Von Interview und Übersetzung: Ute Evers
  • 12.01.2004
    Inland:

    Auswege aus der Barbarei

    Kuba und Venezuela standen im Mittelpunkt der diesjährigen Rosa-Luxemburg-Konferenz in Berlin
    Von Arnold Schölzel
  • 18.12.2003
    Ausland:

    Radikalkur

    Kuba: Nach einer schlechten Zuckerernte Optimismus vor neuer Erntesaison
    Von Patricia Grogg (IPS) / Harald Neuber
  • 25.08.2003
    Titel:

    Kulturblockade

    Auswärtiges Amt sagt Teilnahme an Buchmesse in Havanna ab
    Von Harald Neuber
  • 05.08.2003
    Inland:

    Keine Sicherheitsbedenken

    Tourismusunternehmen dementieren Darstellung des Auswärtigen Amtes über Gefahren auf Kuba
    Von Harald Neuber
  • 26.07.2003
    Wochenendbeilage:

    »Das kubanische Exil macht die Musik«

    Ricardo Pascoe Pierce, Mexikos Ex-Botschafter in Havanna, über alte Freund- und neue Feindschaften und die Erfolge von Geldgeschenken aus dem kubanischen Exil an Regierungen
    Von Harald Neuber
  • 21.07.2003
    Titel:

    EU droht Havanna

    Der Ministerrat der EU verabschiedet heute seine neue Position zu Kuba
    Von Harald Neuber