Gegründet 1947 Donnerstag, 6. November 2025, Nr. 258
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Nicaragua

  • 06.09.2008
    Wochenendbeilage:

    Gegen Krankheit und Kapital

    Nach der Sandinistischen Revolution 1979 in Nicaragua wurden die Sozialsysteme massiv ausgebaut. Eines der wichtigsten Projekte war das gemeinsam mit der DDR errichtete Karl-Marx-Krankenhaus
    Von Harald Neuber
  • 25.08.2008
    Ausland:

    Täter zurück am Tatort

    Mehr als ein symbolischer Vorgang: Washington entsendet Unterstützer der Contra-Banden und Vertrauten des US-Vizeaußenministers als Botschafter nach Nicaragua
    Von Ingo Niebel
  • 14.08.2008
    Ausland:

    EU und USA kontra Ortega

    Druck auf Nicaragua wird erhöht. SPD-nahe Stiftung unterstützt Politik gegen Managua mit Ratschlägen
    Von Ingo Niebel
  • 13.08.2008
    Ausland:

    Zuspruch für Morales

    Boliviens Präsident bekommt Glückwünsche und Rückhalt aus ganz Lateinamerika. Regierungspartei MAS will Dialog mit der Opposition suchen
    Von Harald Neuber
  • 16.05.2008
    Schwerpunkt:

    »ALBA hat Nicaragua aus der Dunkelheit geholt«

    Immer mehr Staaten Lateinamerikas wenden sich vom Neoliberalismus ab. Die EU setzt jedoch weiter auf die alten Eliten. Ein Gespräch mit Samuel Santos
    Von Harald Neuber
  • 14.04.2008
    Schwerpunkt:

    Amerikas neue Sklaven

    US-dominierter »Freihandel« hat im Süden des Kontinents verheerende Folgen. Ein Kongreß in Nicaragua zog Bilanz und diskutierte Gegenstrategien
    Von Torge Löding (Voces Nuestras), Managua

Die Veranstaltung und Ausstellungseröffnung zu 50 Jahre Besatzung der Westsahara findet MORGEN (Donnerstag, 6.11.) statt. Wir bitten den Fehler in der heutigen Printausgabe zu entschuldigen.