Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. Juli 2025, Nr. 159
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Großbritannien

  • 28.06.2014
    Geschichte:

    Macht keine Dummheiten

    Am 3. Juli 1904 starb Theodor Herzl, der Begründer des politischen Zionismus
    Von Knut Mellenthin
  • 24.06.2014
    Ausland:

    Blinde, taube BBC

    Stell dir vor, 50000 Menschen demonstrieren, und die Medien schauen weg
    Von Christian Bunke, Manchester
  • 16.06.2014
    Feuilleton:

    Durch Nieselregen rollen

    Apologies, I Have None: Stand der Dinge im Musikbusineß anhand einer neuen Mini-LP
    Von Ken Merten
  • 13.06.2014
    Thema:

    Kein Zug nach Bagdad

    Geschichte. Unerreichte Ziele: Kurz vor dem Ersten Weltkrieg brachte der britische Imperialismus dem Eisenbahnbauprojekt und der Ölpolitik der Deutschen Bank ­eine schwere Niederlage bei
    Von Dietrich Eichholtz
  • 07.06.2014
    Inland:

    Weitreichende Befugnisse

    NSA-Untersuchungsausschuß hört Experten zum internationalen Recht. »Informelles Gespräch« mit Edward Snowden in Moskau beschlossen
    Von Roland Zschächner
  • 04.06.2014
    Thema:

    Reich gegen Empire

    Die deutsch-britische Rivalität begann um die Wende zum 20. Jahrhundert. Diese zwischenimperialistische Konkurrenz war eine entscheidende Triebfeder bei der Entfesselung des Ersten Weltkriegs
    Von Alexander Bahar
  • 31.05.2014
    Wochenendbeilage:

    Über Enigma

    Von Reinhard Jellen