Gegründet 1947 Mittwoch, 17. September 2025, Nr. 216
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Kuba

  • 09.03.2010
    Ausland:

    Nicht erpressen lassen

    Kuba warnt vor den Konsequenzen des Hungerstreiks von Guillermo Fariñas
  • 06.03.2010
    Wochenendbeilage:

    »Sie hatten nichts Banales an sich«

    Gespräch mit Gianni Minà. Über Musiker und Sportler, Fidel Castro und Diego Maradona, Barack Obama und die »Hautfarbe« der US-Politik
    Von Luis »Lucry« Cruz
  • 06.03.2010
    Fotoreportagen:

    In der Bücherfestung

    Eindrücke von der 19. Internationalen Buchmesse in Havanna. Fotoreportage von Daniel Hager (junge Welt)
    Von André Scheer
  • 06.03.2010
    Ausland:

    Chile kommt nicht zur Ruhe

    Nachbeben verursacht weitere Schäden. Linke und Rechte kritisieren Regierung. Kubanische Ärzte helfen
  • 04.03.2010
    Ausland:

    Wem nützt Zapatas Tod?

    Internationale Kampagne gegen die Regierung in Havanna
    Von André Scheer
  • 03.03.2010
    Feuilleton:

    Feste der Literatur

    Kubas Buchmesse ist von Havanna in die Provinzen gereist
    Von André Scheer, Pinar del Río
  • 25.02.2010
    Feuilleton:

    Von Anfang an

    Kleine Geschichte der Beziehungen DDR–Kuba. Buchvorstellung in der jW-Ladengalerie
    Von Peter Wolter

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro