Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. Juli 2025, Nr. 159
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Großbritannien

  • 29.10.2014
    Thema:

    »Ein düsterer Weg ...«

    Am 29. Oktober 1914 beschoss die Flotte des Osmanischen Reiches die russischen Häfen Odessa und Sewastopol. Sie kam damit dem deutschen Drängen nach Kriegseintritt an der Seite der Mittelmächte nach.
    Von Alexander Bahar
  • 23.10.2014
    Ausland:

    England geht zur Arbeit

    Gewerkschaft UNISON sagt Streik kurzfristig ab. Mitglieder verärgert
    Von Christian Bunke
  • 22.10.2014
    Antifaschismus:

    »Goodbye Barcelona« in Berlin

    Eine bewegende Geschichte - und mehr: Das Jahrestreffen der Spanienkämpfer 2014
    Von Peter Rau
  • 20.10.2014
    Feuilleton:

    Goethe und der Nasstauchanzug

    Konzipiert wie ein Wirbelwind: Die Ausstellung »Germany: memories of a nation« im British Museum
    Von John Green
  • 20.10.2014
    Titel:

    Gegen die Schere

    Großbritanniens Angestellte wehren sich gegen Reallohnsenkungen. 90.000 protestieren in London. Gewerkschaftschef fordert »sozialistische Alternative«
    Von André Scheer, London
  • 16.10.2014
    Thema:

    Va banque

    Die deutschen Generäle gingen Mitte Oktober 1914 gegen die belgischen, französischen und britische Heere in die Offensive. Der verlustreiche Angriff scheiterte - die Grabenkämpfe begannen.
    Von Martin Seckendorf
  • 16.10.2014
    Ausland:

    Gegen Niedriglöhne

    Großbritannien: Streiks und Demonstrationen im öffentlichen Dienst
    Von Christian Bunke
  • 15.10.2014
    Thema:

    Konkurrenz und Kooperation

    TTIP, TPP und TiSA sind Instrumente der USA zur ökonomischen und militärischen Beherrschung der Erde. Mit ALBA, CELAC und dem BRICS-Bündnis versuchen einige Staaten, aus diesem Zwang herauszukommen.
    Von Werner Rügemer