Gegründet 1947 Donnerstag, 11. September 2025, Nr. 211
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 16.08.2021
    Thema:
    Destruktivkräfte

    Imperialismus 4.0

    Die digitale Technik erneuert das Geschäft mit und an den Waffen. Das erhöht die Kriegsgefahr
    Von Peter Schadt
  • 13.08.2021
    Inland:
    Streit über EZB-Geldpolitik

    Brieffreundschaft Berlin-Brüssel

    Bundesregierung reagiert auf Vertragsverletzungsverfahren der EU-Kommission
    Von Simon Zeise
  • 13.08.2021
    Ausland:
    Spanien

    Kein Urlaub für Erwerbslose

    Spanien: Besonders Frauen und Junge ohne Lohnarbeit – trotz teilweiser Erholung der Wirtschaft
    Von Carmela Negrete
  • 12.08.2021
    Titel:
    Kabul in der Falle

    Kabul in der Falle

    US-Geheimdienste gehen von raschem Fall der afghanischen Hauptstadt aus. Berlin setzt Abschiebungen in das Land am Hindukusch zumindest vorläufig aus
    Von Jörg Kronauer
  • 12.08.2021
    Schwerpunkt:
    Sozialistische Marktwirtschaft

    Erfolgreiche Bilanz

    Vietnam debattiert über seinen Weg zum Sozialismus. Wirtschaftsmanager wollen stärkere Öffnung gegenüber Kapital
    Von Gerhard Feldbauer
  • 10.08.2021
    Ausland:
    Justizreform

    Brüssel ausgetrickst

    Polen: Von der EU kritisierte Disziplinarkammer für Richter vor dem Aus – Funktion bleibt erhalten
    Von Reinhard Lauterbach, Poznan
  • 10.08.2021
    Ausland:
    Atomabkommen mit Iran

    Rückkehr nach Wien

    Neue Regierung Irans will unterbrochene Gespräche zu Atomabkommen fortsetzen
    Von Knut Mellenthin

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro