Gegründet 1947 Donnerstag, 6. November 2025, Nr. 258
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Großbritannien

  • 02.11.2016
    Feuilleton:

    Das digitale Barock

    Wenn sich die Produktionsbedingungen als Magie verkleiden: Die neue Marvel-Verfilmung »Doctor Strange«
    Von Peer Schmitt
  • 31.10.2016
    Thema:

    Souverän isoliert

    Mit dem Brexit vergrößert das Vereinigte Königreich seinen Handlungsspielraum, beraubt sich aber selbst seiner wirtschaftlichen Geschäftsgrundlage. Über die politökonomischen Hintergründe des Austritts Großbritanniens aus der EU
    Von Theo Wentzke
  • 29.10.2016
    Geschichte:

    Krieg nach Absprache

    Vor 60 Jahren starteten Frankreich, Großbritannien und Israel einen koordinierten Angriff gegen Ägypten. Das Ziel war die Kontrolle des Suezkanals
    Von Knut Mellenthin
  • 26.10.2016
    Ausland:

    Neoliberale Lebensrealität

    Wohnen und Studieren in Großbritannien ist schier unbezahlbar. Arbeitsbedingungen der Fast-Food-Branche sind längst im Hörsaal angekommen
    Von Christian Bunke
  • 20.10.2016
    Schwerpunkt:

    Mord in Obamas Auftrag

    Vor fünf Jahren wurde der libysche Staatschef Muammar Al-Ghaddafi ermordet. Er wurde zum Opfer einer »Regime-Change-Strategie« der NATO
    Von Knut Mellenthin
  • 18.10.2016
    Ausland:

    Nur ein Instrumentenfehler?

    Jemen: US-Marine stellt eigene Berichte über Raketenangriffe in Frage. Kerry fordert Waffenstillstand
    Von Knut Mellenthin
  • 18.10.2016
    Kapital & Arbeit:

    ING bastelt am Dach

    Niederländische Großbank setzt demonstrativ auf Finanzplatz London. Stellenvernichtung trifft Belgien besonders hart. Dort gibt es Gegenwehr
    Von Gerrit Hoekman
  • 15.10.2016
    Ausland:

    Bloß weg von London

    Schottland diskutiert über ein neues Unabhängigkeitsreferendum. Kapitalkreise nicht mehr gänzlich gegen Eigenstaatlichkeit
    Von Christian Bunke

Die Veranstaltung und Ausstellungseröffnung zu 50 Jahre Besatzung der Westsahara findet MORGEN (Donnerstag, 6.11.) statt. Wir bitten den Fehler in der heutigen Printausgabe zu entschuldigen.