Gegründet 1947 Montag, 10. November 2025, Nr. 261
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Argentinien

  • 26.06.2023
    Kapital & Arbeit:
    Umweltzerstörung

    Abholzen für Ökotouris

    Brasilien: Straßenbauprojekt durch Atlantischen Regenwald bedroht Jaguare
    Von Norbert Suchanek, Rio de Janeiro
  • 22.06.2023
    Ausland:
    Gewalt gegen Demonstranten

    Lokale Verfassungsrevolte

    Argentinien: Gouverneur entfesselt brutale Repression gegen Gegner seiner Reform in der Provinz Jujuy
    Von Volker Hermsdorf
  • 17.06.2023
    Kapital & Arbeit:
    Energieversorgung

    EU-Chefin auf Shoppingtour

    Von der Leyens Lateinamerikareise zielte auf Lithium und Produktion von »grünem« Wasserstoff. In Chile wurden Erinnerungen an Putsch von 1973 wach
    Von Volker Hermsdorf
  • 15.06.2023
    Ausland:
    Lateinamerikareise

    Von der Leyen zurechtgerückt

    Mäßiger Erfolg in Lateinamerika: EU-Kommissionspräsidentin wirbt um Ressourcen und Gefolgschaft
    Von Volker Hermsdorf
  • 02.06.2023
    Ausland:
    Pressefreiheit in Gefahr

    Ermittler werfen Nebelkerzen

    Argentinien: Im Fall der ermordeten Journalistin Griselda Blanco ist ein neuer Tatverdächtiger verhaftet worden
    Von Florencia Beloso, Buenos Aires
  • 30.05.2023
    Ausland:
    Multipolare Welt

    Hoffnung Unasur

    Brasilien: Staatschefs der südamerikanischen Länder wollen auf Gipfeltreffen regionales Bündnis wiederbeleben
    Von Volker Hermsdorf
  • 26.05.2023
    Ausland:
    Pressefreiheit in Gefahr

    Gegen Polizei und Mafia

    Argentinien: Journalistin berichtete über Korruption – das hat ihr möglicherweise das Leben gekostet
    Von Florencia Beloso, Buenos Aires
  • 17.04.2023
    Ausland:
    Alternative Bündnisse

    Absage an US-Hegemonie

    Russlands Außenminister Lawrow besucht Brasilien und Lateinamerika. Ziel ist multipolare Welt
    Von Volker Hermsdorf