Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. Juli 2025, Nr. 165
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 16.12.2019
    Ausland:
    Neokoloniale Gegenwart

    Dommage national

    Frankreichs »Krieg gegen den Terrorismus« in der afrikanischen Sahelzone kennt nur einen Gewinner: Den militärisch-industriellen Komplex
    Von Hansgeorg Hermann
  • 12.12.2019
    Titel:
    »Rentenreform«

    Mehr Zeit für Black Rock

    Frankreich: Macrons »Rentenreform« auf späteren Zeitpunkt verlegt. Unsicherheit stößt Tor für private Versicherer auf
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 11.12.2019
    Titel:
    Krieg im Donbass

    Punktsieg Putin

    Ukraine-Gipfel in Paris hält an Minsker Vereinbarungen als Grundlage für Friedensregelung fest. Kiewer Revisionswünsche abgelehnt
    Von Reinhard Lauterbach
  • 11.12.2019
    Thema:
    Kalter Krieg

    Atomarer Rollback

    Vor 40 Jahren beschloss die NATO die Nachrüstung ihrer Mittelstreckenraketen in Westeuropa. Damit begann eine Politik der verschärften Konfrontation mit Moskau
    Von Reiner Zilkenat
  • 09.12.2019
    Thema:
    Ökonomie

    Umverteilen reicht nicht

    Thomas Piketty untersucht den Zusammenhang von Kapital und Ideologie, will aber vom Profit nichts wissen. Eine Rezension
    Von Jörg Goldberg
  • 07.12.2019
    Schwerpunkt:
    Frankreich

    Der Kampf geht weiter

    Frankreichs Präsident hat die erste Runde gegen die Streikführer verloren. Erinnerungen an 1995
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 07.12.2019
    Schwerpunkt:
    Frankreich

    »Den Aufstand zerschlagen«

    Macrons Pariser Polizeipräfekt Lallement – »der Deutsche« – ist ein »gnadenloser« Vollstrecker
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 07.12.2019
    Kapital & Arbeit:
    Konzerngewinne

    Globale Abwärtsspirale

    40 Prozent der weltweiten Profite landen in Steueroasen. USA blockieren OECD-Kompromiss zu Unternehmenssteuern
    Von Steffen Stierle

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro