Gegründet 1947 Sa. / So., 13. / 14. September 2025, Nr. 213
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Portugal

  • 16.12.2015
    Thema:

    Vor dem Kurswechsel?

    Mehr als 40 Jahre nach der Nelkenrevolution hat Portugal erstmals wieder eine Regierung, die von linken Parteien gestützt wird. Ob die Macht der heimischen Monopolgruppen zurückgedrängt werden wird, muss sich noch zeigen
    Von Anna Clemente
  • 07.12.2015
    Thema:

    Politik des Massenmords

    Vor 40 Jahren überfiel der indonesische Diktator Suharto mit US-Duldung Osttimor. Nach Rücktritt des Tyrannen und einem Unabhängigkeitsreferendum in der Kolonie richtete 1999 sein Militär dort erneut ein Blutbad an. Insgesamt starb ein Viertel der Bevölkerung
    Von Rainer Werning
  • 24.11.2015
    Titel:

    Präsident schluckt Kröte

    Erst Hausaufgaben, dann regieren: In Portugal steht der Sozialist António Costa vor der Berufung zum neuen Premier
    Von Peter Steiniger
  • 21.11.2015
    Titel:

    Ratschläge von Uncle Sam

    Vasallentreue angemahnt: US-Botschafter in Lissabon warnt vor einer von links unterstützten Regierung Portugals
    Von Peter Steiniger
  • 14.11.2015
    Kapital & Arbeit:

    Lektion für die Troika

    Die Beispiele Griechenland und Portugal beweisen: Austeritätspolitik ist keine Medizin und wird von der Bevölkerung mehrheitlich abgelehnt
    Von Rainer Rupp
  • 30.10.2015
    Kapital & Arbeit:

    Staatsstreich ad hoc

    Portugal ist immer noch faktisch pleite. Aber politisch wird das Land zum Vorreiter – es schafft per Dekret des Staatspräsidenten einfach mal die Demokratie ab
    Von Rainer Rupp
  • 24.10.2015
    Ausland:

    Auf, Sozialisten, schließt die Reihen

    Vergebliche Liebesmüh? Portugals Präsident beauftragt den Rechtspolitiker Passos Coelho erneut mit der Regierungsbildung
    Von Peter Steiniger

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro