Gegründet 1947 Montag, 7. Juli 2025, Nr. 154
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Brasilien

  • 30.01.2023
    Schwerpunkt:
    Rohstoffdeals

    Lateinamerika anbaggern

    Kurzbesuch von Olaf Scholz auf dem Kontinent. »Charmeoffensive« zielt auch auf Beschaffung kritischer Rohstoffe – selbst mit umweltzerstörenden Methoden
    Von Jörg Kronauer
  • 30.01.2023
    Schwerpunkt:
    Handelsstreit

    Gegen alle Widerstände

    Olaf Scholz will jetzt Druck machen, um Ratifizierung des Freihandelsabkommen EU–Mercosur voranzutreiben
    Von Jörg Kronauer
  • 28.01.2023
    Schwerpunkt:
    Lateinamikanische Bündnispolitik

    Wiedervereint in Argentinien

    CELAC-Gipfel in Buenos Aires: Staaten Lateinamerikas und der Karibik setzen auf regionale Integration und eine multipolare Welt
    Von Frederic Schnatterer
  • 26.01.2023
    Ausland:
    Krise im Amazonas

    Bolsonaro droht Genozidanklage

    Brasilien: Ermittlungen gegen Expräsidenten wegen Völkermords an Yanomami
    Von Jörg Tiedjen
  • 24.01.2023
    Kapital & Arbeit:
    »Sur«

    Für mehr Souveränität

    Ein altes Projekt nimmt wieder Fahrt auf: Brasilien und Argentinien bereiten neue gemeinsame Währung vor
    Von Carmela Negrete
  • 24.01.2023
    Thema:
    Antikommunismus

    Spur der Gewalt

    Vorabdruck. Massenverbrechen des »Kalten Krieges«. Der Feldzug der USA gegen den Kommunismus kannte keine Grenzen
    Von Vincent Bevins
  • 20.01.2023
    Ausland:
    Putschversuch Brasilien

    Vorwürfe gegen Geheimdienste

    Angriffe auf Regierungsgebäude in Brasilien: Staatschef Lula da Silva feuert Armeeoffiziere
    Von Volker Hermsdorf