Gegründet 1947 Montag, 10. November 2025, Nr. 261
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Argentinien

  • 04.08.2023
    Ausland:
    Mittel- und Südamerika

    Diplomatische Verwerfungen

    Großbritannien provoziert mit Militärübung auf besetzter Inselgruppe im Südatlantik
    Von Volker Hermsdorf
  • 02.08.2023
    Ausland:
    Enteignung für Ressourcen

    Rechte mit Füßen getreten

    Proteste in Jujuy: Friedensmarsch gegen rechten Gouverneur erreicht Argentiniens Hauptstadt
    Von Volker Hermsdorf
  • 21.07.2023
    Schwerpunkt:
    Geopolitik

    Streit um Einfluss und Rohstoffe

    Keine Einigung bei Mercosur-Abkommen. 45 Milliarden Euro für Zurückdrängung Chinas
    Von Frederic Schnatterer
  • 11.07.2023
    Kapital & Arbeit:
    Energieversorgung

    Fracking in Patagonien

    Argentinien: Abbau von Schiefergasvorkommen soll Energiesouveränität sichern. Zunahme von Erdbeben und Ernteverluste
    Von Volker Hermsdorf
  • 07.07.2023
    Ausland:
    Neokolonialismus

    »Schneise der Verwüstung«

    Argentinien: In Provinz Jujuy wehrt sich Bevölkerung gegen Vertreibung und Raubbau im Zeichen der Energiewende
    Von Volker Hermsdorf
  • 06.07.2023
    Kapital & Arbeit:
    Welthandel

    Das neue Selbstbewusstsein

    Mercosur-Gipfel in Argentinien: Wirtschaftsblock wird sich kein Freihandelsabkommen von EU diktieren lassen
    Von Volker Hermsdorf
  • 03.07.2023
    Ausland:
    Kampf um Amerika

    Nie gekannte Einigkeit

    Argentinien: Proteste gegen rechte Provinzregierung in Jujuy gehen weiter. Razzia gegen Aktivistin Sala
    Von Volker Hermsdorf