USA lehnten Zusammenarbeit gegen Al Qaida 2002 ab. Neokonservative verfolgten schon kurz nach dem 11. September 2001 das Ziel, die iranische Regierung zu stürzen
Analyse: Im Atomstreit mit dem Iran setzen die US-Neokonservativen auf Eskalation. Offenbar will auch die Bundesregierung beim nächsten »Präventivschlag« nicht abseits stehen
USA und EU bringen Wiener Atomenergiebehörde auf Linie. IAEA-Chef ElBaradei soll Vereinte Nationen über Atomstreit »informieren«. Blockfreie fordern Schaffung einer atomwaffenfreien Zone im Nahen Osten. Teheran nimmt Urananreicherung wieder auf