Gegründet 1947 Donnerstag, 17. Juli 2025, Nr. 163
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Kuba

  • 15.10.2014
    Thema:

    Konkurrenz und Kooperation

    TTIP, TPP und TiSA sind Instrumente der USA zur ökonomischen und militärischen Beherrschung der Erde. Mit ALBA, CELAC und dem BRICS-Bündnis versuchen einige Staaten, aus diesem Zwang herauszukommen.
    Von Werner Rügemer
  • 14.10.2014
    Schwerpunkt:

    Evo Morales bleibt dran

    »Heimatland ja, Kolonie nein!« Chef der »Bewegung zum Sozialismus« wird bei Präsidentschaftswahl gleich in der ersten Runde mit fast 60 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt
    Von Benjamin Beutler
  • 06.10.2014
    Ausland:

    Kriegsplan gegen Kuba

    Geheime Dokumente: US-Regierung bereitete Angriff auf Karibikinsel vor
    Von Volker Hermsdorf
  • 06.10.2014
    Aktion:

    junge Welt vor Ort

    Mittwoch, 8. Oktober, bis Sonntag, 12. Oktober 2014: Programm am Stand der jungen Welt - Halle 3.1, Stand A 156
  • 02.10.2014
    Schwerpunkt:

    Neue Herausforderungen

    Vor 40 Jahren wurde die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba gegründet. In Berlin trifft sie sich zur Bundesdelegiertenkonferenz
    Von Volker Hermsdorf
  • 02.10.2014
    Schwerpunkt:

    »Noch reichlich Arbeit zu leisten«

    Die Freundschaftsgesellschaft übt politische Solidarität mit der sozialistischen Macht Kubas. Gespräch mit Günter Pohl
    Von André Scheer
  • 29.09.2014
    Ausland:

    Zerfallsprozesse in Kuba

    Von den USA und der EU ausgehaltene Oppositionsgruppe »Damen in Weiß« zerlegt sich selbst
    Von Volker Hermsdorf
  • 27.09.2014
    Wochenendbeilage:

    Erdbeereis – auch für Männer

    Im Kabarett Rumayor auf Kuba gehen schwule Tänzer heute offen mit ihrer Sexualität um, an Schulen wirbt das staatliche Institut CENESEX für Toleranz. Zu diesem Wandel hat der Film »Fresa y Chocolate« wesentlich beigetragen
    Von Mario Arcadi, Havanna