30.08.2012 Inland: Abschieben nach Belarus Die EU-Migrationspolizei Frontex hat mit der Regierung in Minsk mehrere Abkommen zur Migrationsabwehr unterzeichnet. Auch die Bundespolizei mischt mit Von Matthias Monroy
27.08.2012 Feuilleton: Die Sache mit Samantha Aus dem Krakauer Ghetto nach Hollywood: »Roman Polanski – a film memoir« im Kino Von André Weikard
09.08.2012 Inland: »Betten abgezogen und die Kühlschränke leergeräumt« Obdachlos: 50 polnische Arbeiter sitzen in Essen auf der Straße und warten auf ausstehende Löhne. Gespräch mit Holger Vermeer Von Daniel Bratanovic
31.07.2012 Kapital & Arbeit: Zoff im Kapitalparadies Unternehmerwillkür in Polens Sonderwirtschaftszonen: Chinesischer Auftragsfertiger bricht Streikrecht und wundert sich über Widerstand Von Tomasz Konicz
30.07.2012 Ausland: Grenze offen Reiseerleichterungen zwischen Polen und Kaliningrad wecken wirtschaftliche und politische Hoffnungen Von Tomasz Konicz, Poznan
18.07.2012 Kapital & Arbeit: Euro? Nein, danke Östliche Beitrittskandidaten zögern, gemeinsame Währung einzuführen. Dennoch leidet deren Wirtschaft unter der Krise. Nur Polen trotzt dem Trend Von Tomasz Konicz
23.06.2012 Sport: Bierstube oder Ich Warschau, Viertelfinale. Tschechien – Portugal 0:1 (0:0) Von Gabriele Damtew / Marek Lantz
21.06.2012 Thema: Die ukrainische Sache Hintergrund. Der deutsche Imperialismus unterstützt prowestliche Kräfte in der Ukraine bereits seit rund 100 Jahren. Ursache war schon im Ersten Weltkrieg das Berliner Bemühen, den Einfluß Rußlands so weit wie möglich zurückzudrängen Von Jörg Kronauer