Gegründet 1947 Donnerstag, 6. November 2025, Nr. 258
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Polen

  • 02.09.2013
    Politisches Buch:

    Codename »Alta«

    Die Ehrung der Antifaschistin Ilse Stöbe durch das Auswärtige Amt der BRD ist längst überfällig. Eine Biographie der Widerstandskämpferin gibt Auskunft
    Von Peter Rau
  • 29.08.2013
    Ausland:

    Leerer in Polens Schulen

    Bildungsministerium entläßt 7000 Lehrer. 2014 trifft es erneut so viele
    Von Reinhard Lauterbach, Nekielka
  • 03.08.2013
    Wochenendbeilage:

    »Beute, die nichts kostet«

    Die deutsche Vorgeschichtsforschung stützte den Faschismus. Den Nachkriegskarrieren der Wissenschaftler hat das nicht geschadet
    Von Georg Hoppe
  • 15.07.2013
    Feuilleton:

    Es gibt keinen Tod

    All das Innerste, Verborgenste: Vor 100 Jahren wurde der jiddische Dichter Abraham Sutzkever geboren
    Von Antonín Dick
  • 09.07.2013
    Ausland:

    Wojtyla am Ziel

    Johannes Paul II., der reaktionärste Papst der Neuzeit, wird heiliggesprochen
    Von Gerhard Feldbauer
  • 08.07.2013
    Ausland:

    Geschichtspolitischer Spagat

    Warschau will der Weltkriegsmassaker an der polnischen Bevölkerung in der Westukraine gedenken – ohne dadurch die ukrainischen Nationalisten zu verprellen
    Von Tomasz Konicz, Poznan
  • 04.07.2013
    Ausland:

    Müllchaos mit Ansage

    Neues polnisches Abfallgesetz sorgt vor allem für Durcheinander
    Von Reinhard Lauterbach

Die Veranstaltung und Ausstellungseröffnung zu 50 Jahre Besatzung der Westsahara findet MORGEN (Donnerstag, 6.11.) statt. Wir bitten den Fehler in der heutigen Printausgabe zu entschuldigen.