Gegründet 1947 Montag, 7. Juli 2025, Nr. 154
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Polen

  • 20.11.2012
    Thema:

    Annexion nach Völkermord

    Geschichte. Vor 70 Jahren entstand das deutsche Aktionsprogramm zur Liquidierung der baltischen Staaten und Nationen
    Von Martin Seckendorf
  • 23.10.2012
    Feuilleton:

    Höchste Zeit für Schwarz

    Und dann fällt mir noch was mit E ein: Eindrücke vom 6. Zebra Poetry Film Festival in Berlin
    Von Malte Abraham
  • 13.10.2012
    Geschichte:

    Napoleons Niederlage

    Vor 200 Jahren verließ der französische Kaiser mit seiner einst Großen Armee Moskau
    Von Kurt Pätzold
  • 06.10.2012
    Feuilleton:

    Äpfel und Birnen

    Mit dem T-Wort in der Vollmeisenvoliere. Michael Roes’ Roman »Die Laute«
    Von Wolfgang Müller
  • 05.10.2012
    Feminismus:

    »Wir sind eine Mehrheit«

    Feministische Parteien aus Polen, Schweden, Spanien und Deutschland wollen ins Europaparlament einziehen
    Von Gitta Düperthal
  • 29.09.2012
    Thema:

    Sein Name ist Ries

    Am kommenden Montag vor 30 Jahren hat Helmut Kohl mit der Regierung der ­»geistig-moralischen Erneuerung« begonnen. Wie konnte so etwas geschehen? Teil I: Der großzügige Förderer
    Von Otto Köhler
  • 08.09.2012
    Fotoreportagen:

    Fragt uns

    Bewegte Leben: Janina Duda und Adela Zurawska berichten zum Tag der Mahnung in Berlin von ihrem aktiven Kampf gegen den Faschismus
    Von Kamil Majchrzak