Das Jahr 1968 und das Problem der Autorität. Über Revolutionsromantik, Reformbemühungen im Sozialismus, die imperialistische Strategie des Roll Back und historische Lehren
»Resteuropa« Teil 3: In der Slowakei fühlen sich Unternehmer wohl. Die neue Regierung stoppte zwar Privatisierungen, hielt aber sonst kaum Wahlversprechen
Die neue Regierung der Slowakei steht wegen der Beteiligung nationalistischer Kräfte in der Kritik. Die Kommunistische Partei hält sie dennoch für einen Fortschritt und will Teil des weiteren Entwicklungsprozesses sein. Ein Gespräch mit Lubos Blaha